Die Insel Murter liegt im Nordwestteil der Inselgruppe von Sibenik und hat eine Fläche von 18,6 km2 (Länge 11 km, Breite bis 2,8 km). Vom Festland ist die Insel Murter durch den schmalen Murter-Kanal getrennt und durch eine Brücke verbunden. Im Nordwesten sind fruchtbare Quartzablagerungen (Tonsandstein) vorhanden. Der höchste Gipfel der Insel Murter ist Raduc (125 m). Der aus Kalkfelsen bestehende Inselteil ist mit spärlicher Vegetation bedeckt.
Wenn man seinen Urlaub auf der Insel Murter verbringt, genießt man nicht nur die weltbekannten Vorzüge Dalmatiens, sondern auch die Nähe zum Nationalpark Kornati.
Die Stadt bekam seinen heutigen Namen 1715. Die mittelalterliche Pfarrkirche St. Mihovil wurde im Jahre 1770 rekonstruiert.